Home » Handwerk » Dingeli-Spättle-Zunft Ortenberg e. V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Mittelalterverein Ortenberg: Historische Bräuche und Handwerkskunst in Hohberg erleben

Die Dingeli-Spättle-Zunft Ortenberg ist eine traditionsreiche Vereinigung mit Sitz in Hohberg, die sich der Bewahrung und Förderung mittelalterlicher Lebensweisen sowie der Handwerkskunst verschrieben hat. Die Organisation engagiert sich aktiv für die Pflege historischer Traditionen und veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, die das Mittelalter für Besucher erlebbar machen.

Mittelaltermarkt Schloss Ortenberg: Ritterturniere und Handwerkskunst als Publikumsmagnet

Ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender ist das mittelalterliche Marktspektakel auf Schloss Ortenberg, das jedes Jahr am ersten Juliwochenende zahlreiche Gäste anzieht. Inmitten der historischen Schlossmauern erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Ritterturnieren, Bogenschießen, Schwertkämpfen, mittelalterlicher Musik und vielfältigen Marktständen. Das authentische Lagerleben auf dem Schlossgelände ermöglicht spannende Einblicke in das Leben von Rittern und Gefolgsleuten, inklusive Übernachtungen in historischen Zelten.

Regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk beim Mittelalterfest Ortenau

Für das leibliche Wohl sorgen deftige Speisen wie Haxen, Grillwürste, Steaks, Flammenkuchen und Kartoffelspalten. Das kulinarische Angebot wird durch Getränke wie Kräuterlikör, Met und Whisky ergänzt. Händler und Handwerker präsentieren auf dem Markt kunsthandwerkliche Produkte wie Schmiedekunst, Papiermacherei, Schmuck und Glasmalerei. Für Kinder gibt es besondere Attraktionen wie Rätseltouren, Axtwerfen und Märchenerzählungen.

Kulturelle Vielfalt durch regionale Partner und Vereine in der Ortenau

Die Veranstaltung wird durch die Unterstützung regionaler Partner wie Peterstaler, die Volksbank eG, die Schlossbrauerei Stöckle Schmieheim und die Krone Metzgerei ermöglicht. Die Dingeli-Spättle-Zunft Ortenberg ist ein fester Bestandteil der Kulturszene in der Ortenau und bietet jedes Jahr ein einzigartiges Erlebnis für Mittelalterfreunde und Familien aus der gesamten Region.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Lagerleben beim Mittelalterfest in Ortenberg zeigt Ritter und Gefolgsleute, die Einblicke in das damalige Lagerleben geben, inklusive Wohnen, Essen und Schlafen auf engem Raum, teilweise mit erstaunlicher Bequemlichkeit.

Im inneren Schlosshof bieten zahlreiche Händler ihre Waren und Handwerkskunst an, darunter Schmiedekunst, Papiermacherei, Rebholzschmuck und Glasmalerei. Es gibt auch einen Kräuterstand, Imkerei, Met- und Whiskyhändler sowie Möglichkeiten zur Tätowierung.

Das Programm umfasst Ritter- und Bogenturniere, mittelalterliche Live-Musik, Schwertkämpfe, ein Bogenturnier, Feuershows, Märchenerzähler, Axtwerfen, Kinderangebote und vieles mehr, alles in der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Ortenberg.

Man erreicht Ortenberg mit der Bahn über die Rheintalstrecke Karlsruhe-Basel oder die Schwarzwaldbahn, sowie mit dem Auto über die Autobahn A5 (Ausfahrt Offenburg) und die B33. Während der Veranstaltung ist die direkte Anfahrt zum Schloss für PKW gesperrt; Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Dorfplatz.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Berglestraße 9, 77749 Hohberg

Advertiser Static Map